nebenbei

nebenbei

* * *

ne|ben|bei [ne:bn̩'bai̮] <Adverb>:
1. gleichzeitig mit etwas anderem, noch außerdem:
diese Arbeit kann ich noch nebenbei tun.
2. ohne besonderen Nachdruck, wie zufällig:
er erwähnte dies nur nebenbei.
Syn.: am Rande, beiläufig.

* * *

ne|ben|bei 〈Adv.〉 oV 〈österr.〉 nebstbei
1. gleichzeitig mit etwas anderem
2. außerdem, beiläufig
● etwas \nebenbei bemerken; diese Arbeit mache ich \nebenbei

* * *

ne|ben|bei <Adv.>:
1. noch außerdem, neben einer anderen Tätigkeit; nebenher:
er arbeitet n. als Kellner;
er erledigt die Schule so n.
2. (in Bezug auf eine Äußerung, Bemerkung) ohne besonderen Nachdruck, beiläufig:
eine Bemerkung [so] n. fallen lassen.

* * *

ne|ben|bei <Adv.>: 1. noch außerdem, neben einer anderen Tätigkeit; nebenher: sie versorgt ihren Haushalt und hilft n. im Geschäft; er arbeitet n. als Kellner; er erledigt die Schule so n.; <subst.:> ... war diese lose Wirtschaft nur ... ein Nebenbei (Th. Mann, Joseph 397). 2. (in Bezug auf eine Äußerung, Bemerkung) ohne besonderen Nachdruck, beiläufig: eine Bemerkung [so] n. fallen lassen; n. bemerkt/gesagt, habe ich das schon gewusst; ich habe daran kein Interesse, aber dies nur n. (nebenbei bemerkt).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • nebenbei — 1. Mein Freund studiert Geschichte. Und nebenbei arbeitet er in einer Kneipe. 2. Ich mache die Hausarbeit und nebenbei höre ich Radio …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • nebenbei — Adv. (Aufbaustufe) neben einer anderen Tätigkeit, zusätzlich Synonyme: nebenher, außerdem Beispiel: Er verdient nebenbei als Musiker …   Extremes Deutsch

  • Nebenbei — Nebenbei, eine Art Donauschiff, s. Klobzilten …   Pierer's Universal-Lexikon

  • nebenbei — ne·ben·bei Adv; 1 zusätzlich zu einer anderen, wichtigeren Tätigkeit ≈ außerdem: Er ist Lehrer und verdient sich nebenbei ein paar Mark mit Nachhilfestunden 2 verwendet, um auszudrücken, dass das, was man sagt, eine Ergänzung oder eine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • nebenbei — 1. außerdem, nebenher, zusätzlich. 2. am Rande, beiläufig, en passant, leichthin, nebenher, übrigens, wie zufällig; (bildungsspr.): apropos, inzidenter, parenthetisch; (veraltet): inzident, kurzhin. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • nebenbei — ne|ben|bei ; nebenbei bemerkt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • nebenbei bemerkt — [Redensart] Auch: • übrigens Bsp.: • Übrigens, habe ich Ihnen eigentlich schon von meinem Besuch in London erzählt? …   Deutsch Wörterbuch

  • nebenbei — nevvenbei …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • nebenbei bemerkt — apropos; im Übrigen; übrigens; nebenher …   Universal-Lexikon

  • apropos — nebenbei bemerkt; im Übrigen; übrigens; nebenher * * * ap|ro|pos 〈[ po:] Adv.〉 nebenbei (bemerkt), übrigens, was ich noch sagen wollte [<frz. à propos „bei passender Gelegenheit“; zu propos „Gesprächsthema“] * * * ap|ro|pos [apro po: ] <Adv …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”