- nebenbei
-
* * *
ne|ben|bei [ne:bn̩'bai̮] <Adverb>:1. gleichzeitig mit etwas anderem, noch außerdem:diese Arbeit kann ich noch nebenbei tun.2. ohne besonderen Nachdruck, wie zufällig:er erwähnte dies nur nebenbei.Syn.: am Rande, ↑ beiläufig.* * *
ne|ben|bei 〈Adv.〉 oV 〈österr.〉 nebstbei1. gleichzeitig mit etwas anderem2. außerdem, beiläufig● etwas \nebenbei bemerken; diese Arbeit mache ich \nebenbei* * *
ne|ben|bei <Adv.>:1. noch außerdem, neben einer anderen Tätigkeit; nebenher:er arbeitet n. als Kellner;er erledigt die Schule so n.2. (in Bezug auf eine Äußerung, Bemerkung) ohne besonderen Nachdruck, beiläufig:eine Bemerkung [so] n. fallen lassen.* * *
ne|ben|bei <Adv.>: 1. noch außerdem, neben einer anderen Tätigkeit; nebenher: sie versorgt ihren Haushalt und hilft n. im Geschäft; er arbeitet n. als Kellner; er erledigt die Schule so n.; <subst.:> ... war diese lose Wirtschaft nur ... ein Nebenbei (Th. Mann, Joseph 397). 2. (in Bezug auf eine Äußerung, Bemerkung) ohne besonderen Nachdruck, beiläufig: eine Bemerkung [so] n. fallen lassen; n. bemerkt/gesagt, habe ich das schon gewusst; ich habe daran kein Interesse, aber dies nur n. (nebenbei bemerkt).
Universal-Lexikon. 2012.